Kurse für Ruhe – Bewegung – Gleichgewicht
ES GIBT WICHTIGERES IM LEBEN, ALS BESTÄNDIG DESSEN GESCHWINDIGKEIT ZU ERHÖHEN
Das Thema Entspannung und Stressprävention liegt mir sehr am Herzen. So biete ich Kurse für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung an. Die in den Kursen vermittelten Entspannungstechniken können Sie für den Moment genießen oder auch in Ihren Alltag mitnehmen.
Des Weiteren gebe ich Kurse für Yoga Nidra, Beweglichkeitsorientiertes Faszientraining und Sturzprophylaxe an. Sie finden mich unter anderem im Verzeichnis der Volkshochschule Braunschweig als auch der Krankenkassen.
Einige Kurse sind als Präventionskurse von den Krankenkassen zertifiziert, sodass bei einer Teilnahme von 80% ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen werden kann. Sprechen Sie mich einfach an.
Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik ohne aktive Bewegungen. In Gedanken werden Sätze ("Formeln") wiederholt, die eine angenehme Empfindung beschreiben (wie z.B. "ich bin ganz ruhig, "mein gesamter Körper ist angenehm warm").
Nach und nach wird auf diese Weise der gesamte Körper durch bewusste Vorstellungskraft („Autosuggestion“) in einen entspannten Zustand versetzt. In dieser Tiefenentspannungsphase können die eigenen Kräfte regeneriert werden. Das Autogene Training ist liegend als auch sitzend durchführbar.
Bei der Progressiven Muskelentspannung handelt es sich um eine Entspannungstechnik, während der bestimmte Muskelgruppen aktiv angespannt und bewusst wieder entspannt werden. Auf diese Weise können kann gelernt werden, den Körper wieder sensibler wahrzunehmen und stressbedingte Blockaden können sich auf körperlicher und mentaler Ebene lösen.
Die einzelnen Übungen können auch unabhängig voneinander durchgeführt werden und eignen sich somit gut dafür, um in den Alltag integriert werden zu können. Die Progressive Muskelentspannung ist sowohl im Liegen als auch im Sitzen durchführbar.
Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik, während der man sich liegend in Rückenlage in einen schlafähnlichen Zustand versetzt. Dies geschieht durch eine tiefe Atmung und eine Art Körperreise. Man wird sich dabei seines Körperempfindens, seines Atems, der eigenen Wahrnehmungsinne und des Denkens bewusster.
Visualisierungen, sowie Zählübungen zur Fokussierung können Bestandteil sein. Auch das gedankliche Wiederholen eines Herzenswunsches, einer Entscheidung, eines Leitsatzes („Sankalpa“) um das eigene Denken und Verhalten positiv auf unterbewusster Ebene zu beeinflussen, zählen zum Yoga Nidra. Während den Übungen wechseln sich Wachzustände und entspannte Phasen miteinander ab. Hierdurch können sich körperliche, geistige und emotionale Entspannung einstellen.
FASZIEN KÖNNEN FASZINIEREN UND MÖCHTEN SICH REGELMÄßIG IN ALLE IHNEN MÖGLICHEN RICHTUNGEN BEWEGEN DÜRFEN!
Das Faszientraining richtet sich sowohl an Neu- bzw. Wiedereinsteiger, die lang nicht mehr sportlich waren oder an Menschen, die einfach Freude an Bewegung haben. Das Faszientraining kann individuell dosiert werden. Die Faszien durchziehen den gesamten Körper und werden bereits unbewusst trainiert. Sie benötigen jedoch Abwechslung und vielfältige Bewegungsreize.
Bewegt man sich nicht ausreichend oder einseitig, kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen. Häufig wirken sich diese auch auf umliegende Körperregionen aus. Ein theoretisches Basiswissen über die Faszienstruktur, sowie thematische Dehn- und Bewegungsübungen sind ebenfalls Inhalt des Kurses. Faszien und Emotionen stehen in engem Zusammenhang und wirken wechselseitig aufeinander ein. Auch dieser Aspekt findet in meine Kursen Raum.
In diesem Kurs können Menschen mit Unsicherheit in ihrem Gleichgewicht lernen, durch gezielte Übungen und Bewegungsangebote sich in ihrem Alltag wieder sicherer zu bewegen.
Hierdurch soll das Risiko, zu stürzen gemindert werden. Es geht um eine Verbesserung der Motorik und der Sinneswahrnehmung. Ausdauer und Kraft werden ebenfalls trainiert. Auch das Gedächtnistraining spielt eine Rolle. Durch den motivierenden Charakter in einer Gruppe können Vertrauen aufgebaut und außerdem Spaß und Austausch erlebt werden.
Jessica Kurzhals: Entspann mal ruhig
Telefon: ObscurePhone
E-Mail: ObscureMail